Sie sind hier: >>> Systemische Beratung und Therapie >>> Coaching
Coaching
Coaching bezeichnet eine Beratungsform, deren Thematik sich vorwiegend auf den beruflichen Bereich bezieht. Im Gegensatz zur Psychotherapie, die psychische Probleme und Symptome lindern oder beseitigen soll, geht es im Coaching darum, die eigenen Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken und persönliche Ziele zu definieren, um beruflich aber auch generell im Leben erfolgreich zu werden.
Mögliche Beratungsschwerpunkte können u.a. sein:
|
Viele Coachingangebote beschränken sich darauf, dem Klienten erfolgversprechende Verhaltensweisen anzutrainieren, die ihn z.B. in einem Vorstellungsgespräch besser dastehen lassen. Das ist zugegebenermaßen wichtig und hilfreich. Darüberhinaus verstehe ich Coaching als Arbeit mit der Gesamtpersönlichkeit und halte es für wichtig, auch andere Lebensbereiche in den Coachingprozess mit einzubeziehen. Oberstes Coachingziel ist dabei, den Klienten zu befähigen, authentisch zu sein und aufzutreten, d.h. seine Bedürfnisse und Ziele klar zu erkennen und auszudrücken, zu seinen Stärken und Schwächen zu stehen und die Kommunikation erfolgreich zu gestalten.
|
Copyright 2009 Dipl.-Psych. Ingeborg Praendl